Banner

Banner

Der Hintergrund

Immer wieder werde ich gefragt – „was isst du überhaupt noch als Vegetarier?“ oder „hast du nicht irgendwie Mangelerscheinungen?“

– Jetzt gibt es die Antworten :-) Wenn euch interessiert, wieso, weshalb, warum... klickt euch einfach einmal durch meine Seite!

Viel Spaß :-) (bitte runterscrollen)

Freitag, 27. Juni 2014

Kräuter-Hirse mit cremiger Gemüsepfanne

Es soll schnell gehen und dazu auch noch lecker schmecken?!...

Hier ist die Lösung:
Bei mir gab es gerade eine leckere Hirse-Variation mit einer Zuccini-Tomaten-Fetakäse Pfanne :-) - schnell gemacht, superlecker und dazu sogar noch gesund :)
 


für 4 Portionen braucht ihr folgende Zutaten

Für die Hirse:
2 Kaffeetassen Hirse
eine kleine Handvoll Minzblätter
2 Klümpchen Tiefkühlblattspinat (aufgetaut und kleingeschnitten)
oder 100g frischen Spinat (hatte ich heute leider nicht da)
Salz und 1 Spritzer Zitronensaft zum abschmecken

Für die Gemüsepfanne:
1 große Zuccini
2 große Tomaten
1-2 Frühlingszwiebeln
200g Fetakäse (pur oder schon mit Kräutern)

Zubereitung: 
Die noch ungekochte Hirse mit den kleingehackten Minzblättern und dem Spinat verrühren und mit 4 Kaffeetassen Wasser übergießen. Etwas Salz dazu und aufkochen lassen, bis die Hirse die komplette Flüssigkeit aufgenommen hat.
Für die Gemüsepfanne nun als erstes die Zwiebeln und die Zuccini andünsten. ggf. etwas Wasser dazugeben, damit alles nicht zu braun wird. Dann die Tomaten und den Fetakäse (je in kleinen Würfeln) dazugeben und ein wenig köcheln lassen bis sich eine cremige Soße gebildet hat. Ggf. mit etwas Salz abschmecken.

Guten Appetit :-)


Sonntag, 22. Juni 2014

Poğaça 2.0



gerade habe ich das Rezept ausprobiert. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Meinen endgültigen Rezeptvorschlag gibt es jetzt hier :-) (Das halbe Rezept ist vollkommen ausreichend für 4 Personen (8-10
Poğaça)

Türkisches Partygebäck (Poğaça)
 
Zutaten (Für ca. 8-10 Pogaca):
500g Mehl
1/2 Würfel Hefe
100 ml Milch, lauwarm
100 ml Öl
1 Eiweiß
50 ml Wasser, lauwarm
125 g Quark
1/2 EL Zucker
1 EL Salz
  
Für die Füllung mit Schafskäse:
1/2 Bund Petersilie
200 g Schafskäse
1/2 TL Paprikapulver

Außerdem:
1-2 Eigelb zum Bestreichen der Pogaca
Schwarzkümmel/Sesam oder Mohn zum Garnieren (nach Geschmack)
evtl. etwas Mehl, falls der Teig zu klebrig ist

Zubereitung:
wie im letzten Post beschrieben.
Allerdings war die Backzeit bei mir wesentlich kürzer!
15 - max. 20 min. bei 200C Ober-/Unterhitze








Samstag, 21. Juni 2014

Türkisches Partygebäck (Poğaça)


gerade bei "sweet & easy, Enie backt" gesehen, klingt sehr lecker, werde ich auf jeden Fall demnächste einmal ausprobieren! :-)


Türkisches Partygebäck (Poğaça)

Zutaten (Für ca. 8-12 Pogaca):
1 kg Mehl
1 Würfel Hefe
200 ml Milch, lauwarm
200 ml Öl
2 Eiweiß
100 ml Wasser, lauwarm
250 g Quark
1 EL Zucker
2 EL Salz
  
Füllung:
1 Bund Petersilie
250 g Schafskäse
1 TL Paprikapulver

Außerdem:
2 Eigelb zum Bestreichen der Pogaca
Schwarzkümmel zum Garnieren

Zubereitung:
Für den Teig Mehl in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in der lauwarmen Milch zerlassen und in die Mulde gießen. Danach das Öl, die 2 Eiweiße, Wasser, Quark, Zucker und Salz dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und ca. 30 Minuten an einen warmen Ort stellen, damit der Teig aufgehen kann.

Für die Schafskäsefüllung den Schafskäse in eine Schüssel bröseln und mit frischer, fein gehackter Petersilie vermischen. Mit ca. 1 TL Paprikapulver würzen.

Wenn der Teig aufgegangen ist, aus der Schüssel nehmen und nochmals kurz durchkneten. Nun den Teig in kleine Stücke aufteilen und in ca. 5-cm-große Kugeln formen. Die Kugeln mit der Teigrolle flach auseinander rollen, die Füllung mit einem Teelöffel auf den Teig geben und dann halbmondförmig zusammenrollen und einen Knoten formen.

2 Eigelbe (die vom Eier trennen für den Teig übrig geblieben sind) mit 0,5 TL Öl verrühren und die Pogaca mit Hilfe eines Pinsels bestreichen und anschließend in den vorgeheizten Backofen schieben. Bei 180°C (Umluft) oder 200°C (E-Herd) oder bei Stufe 2-3 (Gas-Herd) für ca. 20-30 Minuten goldbraun backen.

Die fertigen Pogaca aus dem Ofen nehmen und mit einem Tuch abgedeckt noch ca. 10 Minuten ruhen lassen.