Banner

Banner

Der Hintergrund

Immer wieder werde ich gefragt – „was isst du überhaupt noch als Vegetarier?“ oder „hast du nicht irgendwie Mangelerscheinungen?“

– Jetzt gibt es die Antworten :-) Wenn euch interessiert, wieso, weshalb, warum... klickt euch einfach einmal durch meine Seite!

Viel Spaß :-) (bitte runterscrollen)

Samstag, 26. Juli 2014

Chili sin Carne

Chili con Carne sin Carne geht nicht?! Geht doch! Und es schmeckt! :)



Lasst euch überzeugen und probiert es einfach mal aus, ich finde es sehr lecker! :) -vegan-

Zutaten

180g Tofu Gehacktes (z.B. von SojaFit, gibt es z.B. bei Edeka (in Itzehoe beim Bahnhof))
1 Dose Kidney-Bohnen
1 Dose Mais
2 Dosen gehackte Tomaten
1 rote Paprika (grob würfeln)
1 Tomate (grob würfeln)
1 Chilischote (mittelscharf oder nach Geschmack) (entkernt, fein gehackt)
2 Schalotten (grob würfeln)
3 Lauchzwiebeln (kleingeschnitten)
2 frische Knoblauchzehen 
2 TL Tomatenmark
1 TL gemischte Kräuter (tiefgekühlt)
1 Spritzer Zitronensaft
Cayennepfeffer/ Chilipulver
Salz
Paprikapulver (edelsüß)
Zucker 
2 EL Sonnenblumenöl (zum anbraten)

dazu passt Reis :)


Zubereitung

Zu Beginn 1 Tasse BasmatiReis mit 2 Tassen Wasser aufkochen lassen.
Nun die Schalotten und Lauchzwiebeln glasig in etwas Öl andünsten, Mais und Kidneybohnen dazugeben und ein wenig weiter garen lassen. Paprika und Knoblauch dazugeben. Einige Minuten garen. Jetzt Chilischote und gehackte Dosentomaten dazugeben und aufkochen lassen. Tomatenmark unterrühren.
Während des Aufkochens das TofuHack kross anbraten. Das TofuHack und die gewürfelte frische Tomate unter das Chili rühren. Das ganze nun noch nach Geschmack mit Cayennepfeffer, Salz, einer Prise Zucker, einem Spritzer Zitronensaft und Kräutern abschmecken. Alles noch einmal aufkochen lassen und zusammen mit Reis servieren :)


Dienstag, 22. Juli 2014

Veggie-Broschüre

 http://www.peta.de/veggiestarter

 

Bild von http://www.peta.de/veggiestarter

Auf der Internetseite von PETA kann man sich eine
  kostenlose Veggie-Broschüre 
herunterladen oder auch gratis nach Hause bestellen.
Viele gute Informationen, Beweggründe prominenter Personen 
und einige Rezepte. 
Schaut doch mal rein :-)



„Wenn jemand etwas für die Umwelt tun möchte, muss er einfach aufhören, Fleisch zu essen. Das ist der größte Beitrag, den jeder von uns leisten kann. Wenn man einmal darüber nachdenkt, ist es einfach überwältigend: Vegetarier tun so viele gute Dinge auf einmal – für die Umwelt, gegen Welthunger und Grausamkeit.“ so Paul McCartney im Interview mit PETA.


Samstag, 19. Juli 2014

Deutschlands Ferkelfabriken

Für diejenigen, die den Beitrag verpasst haben, hier geht es zum Film:


ARD - Deutschlands Ferkelfabriken, die Reportage


ES HANDELT SICH BEI ALLEN AUFNAHMEN IN DIESER REPORTAGE UM AUFNAHMEN AUS DEUTSCHEN BETRIEBEN! SOLLTE UNS DAS NICHT ZU DENKEN GEBEN??

alle Bilder stammen aus der Reportage "Deutschlands Ferkelfabriken" von Monika Anthes und Edgar Verheyen, ausgestrahlt von ARD

Stockbrotteig

Bei dem tollen Wetter sitzt man doch auch Abends gern noch draußen, am besten am Lagerfeuer :-)
Der Hefeteig von den gefüllten Taschen mit Schafkäse eignet sich auch super als Stockbrotteig!! :-)



Hier noch einmal das Rezept nur für den Teig
Zutaten (Für ca. 8-10 Pogaca):

500g Mehl
1/2 Würfel Hefe
100 ml Milch, lauwarm
100 ml Öl
1 Eiweiß
50 ml Wasser, lauwarm
125 g Quark
1/2 EL Zucker
1 EL Salz

Zubereitung:

Für den Teig Mehl in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in der lauwarmen Milch zerlassen und in die Mulde gießen. Danach das Öl, das Eiweiß, Wasser, Quark, Zucker und Salz dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und ca. 30 Minuten an einen warmen Ort stellen, damit der Teig aufgehen kann.
Jetzt kann es losgehen! Einfach eine Golfballgroße Portion Teig nehmen und dünn um einen Stock wickeln. Und nun heißt es Geduld :)


Freitag, 11. Juli 2014

mediterraner Flammkuchen

nach kleiner Pause gibt es hier mal wieder was leckeres schnelles zum ausprobieren!! 

mediterraner Flammkuchen

für 2 Personen braucht ihr:

1 fertigen Flammkuchenteig (z.B. bei ALDI - "für Vegetarier geeignet")
1/2 Becher Schmand
1 EL Mehl
1 Prise Salz
1-2 EL Tiefkühlkräuter (nach Geschmack, ich nehme immer "8 Kräuter")
150g Fetakäse (zerbröckelt)
ca. 10 getrocknete Tomaten (kleingeschnitten)
einige schwarze Oliven (kleingeschnitten)
oder auch z.B. eingelegte Peperonis (kleingeschnitten)

Zubereitung:

Breitet den Flammkuchenteig auf ein Blech aus. Nun verrührt ihr den halben Becher Schmand mit 1 EL Mehl, 1 Prise Salz und den Kräutern zu einer cremigen Masse. Diese nun gleichmäßig und nicht zu dick auf dem Teig verteilen (evtl. bleibt ein Rest nach) Jetzt die Zutaten daraufgeben und ab in den Ofen (Temp./Zeit laut Packung (meist 200C, ca. 12-15 min.)

Super schnell und super lecker! :-) 



Nur nochmal der Hinweis: Alle meine Rezepte schmecken genau so perfekt wie sie sind! Wenn ihr jetzt gerade überlegt mal so richtig schön Bacon dadraufzuknallen, bitte ich euch es erst einmal so zu probieren! Ihr werdet sehen es schmeckt auch ohne super lecker!!!

Schweinchen am 11. Juli '14



ganz schön warm heute....
Fussel hat endlich ihre Sommerfrisur und Emma ist die Wärme ziemlich egal... im Heu kuscheln muss trotzdem sein! :-)

Liebe Grüße aus dem Schweinestall! :-)