Banner

Banner

Der Hintergrund

Immer wieder werde ich gefragt – „was isst du überhaupt noch als Vegetarier?“ oder „hast du nicht irgendwie Mangelerscheinungen?“

– Jetzt gibt es die Antworten :-) Wenn euch interessiert, wieso, weshalb, warum... klickt euch einfach einmal durch meine Seite!

Viel Spaß :-) (bitte runterscrollen)

Samstag, 16. August 2014

Anbindehaltung bei Kühen

Viele Kühe stehen nicht, wie uns die hübsche Milchpackung verspricht, auf der Weide. 
Ein Großteil der Milchroduktion findet hinter den Kulissen statt.
Ich glaube viele machen sich über diese Umstände gar keine Gedanken und möchte daher auf diese Website verweisen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat auf diese und weitere Missstände aufmerksam zu machen!
Achtet doch einfach mal drauf, woher eure Milch kommt!


http://www.grundrecht-leben.de/fotos/fotos_anbindehaltung.html

die ganze Seite ist übrigens empfehlenswert, klickt euch einfach mal durch ;)

hier schonmal einige Bilder dieser Website:



Weiter Überlegungen zum Thema Fleischkonsum:


http://www.grundrecht-leben.de/ueberlegungen/ueberlegungen.html


Hier ein Ausschnitt der Seite www.grundrecht-leben.de

  • "Töten:
    Dass für unser Essen getötet wird, machen wir uns meist gar nicht bewusst. Schon gar nicht, dass dabei das Leben eines Freude und Leid empfindenden Lebewesens ausgelöscht wird.
  • Rechtfertigung:
    Wieso glauben Menschen, dass Nicht-Menschen kein Recht auf Freiheit und Leben haben? 
  • Wunder Mensch:
    Wir Menschen sind etwas Besonderes. Jeder Einzelne unter uns. Aber welche Rechte gibt uns das?
  • Lieben:
    Wie können wir jemals lernen uns selbst und uns untereinander unabhängig unserer Eigenschaften und Leistungen zu lieben, wenn wir anderen aufgrund ihrer Leistungen und Eigenschaften das Recht auf Liebe, Freiheit und Leben absprechen?
    "



Paprika gefüllt mit Sesam und Kichererbsen





 hier mal wieder ein Link zu einem leckeren Rezept, dass ich gerade ausprobiert habe :-)



  hier klicken: 











bei mir sah das ganze dann so aus:

dazu gab es ein paar Zuckerschoten (einfach mit ein wenig Knobi und Zwiebeln, ggf. ein wenig Wasser in der Pfanne andünsten) und vegetarische Ćevapčići (famila)


Samstag, 9. August 2014

Warum?

braune Soße selbst gemacht! :)



- vegan möglich -


Kommt eure „Soße zu Braten“ auch immer aus der Maggi-Box? Einfach weil man nicht weiß, wie man selbst eine leckere Soße machen soll?
Ich habe ein bisschen rumprobiert und möchte euch heute mein Rezept für eine leckere herzhaft Soße zeigen, vegan, ohne Rindsextrakte und ohne vorher Fleisch angebraten zu haben!

Ihr braucht dazu:
1 Schalotte
1kl. rote Zwiebel
1 kl. Karotte
1 Zehe Knoblauch
1 Lorbeerblatt
1 El Tomatenmark
½ TL mittelscharfer Senf
3 EL Sojasoße
3 EL Sonnenblumenöl
1 TL vegetarische Brühe
1 Flocke Butter/Margarine
1 TL Speisestärke
450ml Wasser
Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung:
Erhitzt 1EL Sojasoße mit dem Sonnenblumenöl in einem Topf und bratet Zwiebeln, Karotte und Knobi darin an. Gebt dann das Lorbeerblatt und noch 1EL Sojasoße dazu. Nun gebt ihr nach und nach das Wasser und das Tomatenmark hinzu und würzt es mit 1 TL Brühe, Senf und wieder 1EL Sojasoße. Das ganze lasst ihr nun ein wenig aufkochen. Jetzt mischt ihr in einer kleinen Extraschüssel den TL Speisestärke mit ein wenig Wasser an, sodass ihr keine Klümpchen mehr habt. Das ganze nun zu der Soße geben und nochmals kurz aufkochen lassen. Jetzt das Ganze pürieren und nochmal mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Fertig ist die selbstgemachte leckere Soße!

Bei mir gab es dazu Maultaschen mit Spinat-Lauch-Füllung, die ich im Reformhaus gekauft habe. Wirklich sehr lecker :)


Sonntag, 3. August 2014

Fleischkonsum





"In Deutschland leben 95 Prozent der Rinder, 97 Prozent der Hühner und 99 Prozent der Schweine in der sogenannten Intensivtierhaltung. 100 Prozent der Tiere – auch die aus Bio-Betrieben – werden im Schlachthof getötet. Zählt man Puten, Enten, Gänse und Kaninchen dazu, sind das Jahr für Jahr allein in Deutschland über 1 Milliarde Tiere, die für die „Produktion“ von Fleisch völlig unnötig leiden und sterben müssen." - peta.de/Fleisch


Samstag, 2. August 2014

schnelles Tomate-Feta-Baguette

 Heute Abend musste es bei mir mal ganz schnell gehen.

Nach einem langen Tag draußen bei den Ponys, hungrig und kaputt, gab es ein schnelles Tomate-Feta-Baguette :)

Entweder ihr macht es mit folgenden Zutaten, oder ihr holt euch einfach ein Baguette vom Bäcker und bestreicht es mit Knobi-Butter o.ä. :)
10min in den Ofen und fertig ist das leckere Abendessen :)

BBQ-Seitan mit Süßkartoffelpommes

 - vegan -

Basierend auf dem folgenden Video habe ich mich dazu hinreißen lassen, mal etwas mit Seitan auszuprobieren.
Noch nie was von gehört? Ich vorher auch nicht :D
Seitan ist ein Produkt aus Weizeneiweiß und dient vor allem in der veganen Ernährung als Fleischersatz. (Seitan)
In den meisten Fällen bin ich auch nicht der Fan von solchen Ersatzprodukten, aber das hier hat mich wirkich mal überzeugt :) Keine Angst es hat nicht so einen Eigengeschamck wie z.B. Tofu, sodern ist einfach nur würzig und saftig. Mit der Marinade im Video schmeckt es wirklich sehr lecker!
Ich habe das Rezept noch durch eine Knoblauchzehe und eine halbe kleine Zwiebel ergänzt.



Bei mir sah da ganze dann so aus:


Bei mir gab es allerdings eine andere Süßkartoffelvariation: Süßkartoffelpommes. 
Mal etwas ganz anderes und sehr lecker! 

Rezept zu den Süßkartoffelpommes folgt!

Freitag, 1. August 2014

Tagliatelle in Kokos-Soße

- vegan -


Zutaten (für 3 – 4 Personen)


  • 500 g grüne Tagliatelle
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 Schalotte, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Stück Ingwer, gehackt ca. 1 EL
  • 1 Bio-Limette, Schale abreiben und ausdrücken (oder 1 EL Limettensaft aus der Flasche)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 TL getrocknete Chiliflocken
  • 2 – 3 TL brauner Zucker oder Agavendicksaft
  • Salz und Pfeffer 

Zubereitung

Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
In einem großen Topf Schalotten, Knoblauch und Ingwer in Sesamöl 2 – 3 Minuten andünsten. Dann Kreuzkümmel und Limettenschale hinzu geben. Kurz mit andünsten. Kokosmilch und Limettensaft zufügen und 5 Minuten leicht köcheln lassen. Die Soße mit einem Stabmixer pürieren. Anschließend Chiliflocken dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.


Rezept von Peta.de