Banner

Banner

Der Hintergrund

Immer wieder werde ich gefragt – „was isst du überhaupt noch als Vegetarier?“ oder „hast du nicht irgendwie Mangelerscheinungen?“

– Jetzt gibt es die Antworten :-) Wenn euch interessiert, wieso, weshalb, warum... klickt euch einfach einmal durch meine Seite!

Viel Spaß :-) (bitte runterscrollen)

Dienstag, 30. September 2014

Filmtipp - Projekt Hühnerhof

Diese Dokumentation möchte ich euch wirklich ans Herz legen! 

#

Nehmt euch doch einfach mal diese 45 Minuten und schaut euch den Film an, es wird ganz subjektiv und ohne gewaltsame Bilder auf die Umstände in der deutschen Masthähnchen"produktion" aufmerksam gemacht.

Ein Hühnchen im Discounter kostet unschlagbare 2-3€.

Unter welchen Umständen hat dieses Huhn gelebt?
Was passiert wenn eine Familie ihre Hühner selbst halten und schlachten soll und
welchen Unterschied macht eine ökologische Haltung?

Schaut es euch doch einfach an:


http://s1.blogs.stern.de/wp-content/blogs.dir/67/2014/09/huehner01.jpg
Bild von www.blog.stern.de




Montag, 29. September 2014

Filmtipp - der Bauckhof in der Lüneburgerheide

Eine wirklich schöne Dokumentation über einen Demeterbetrieb mit vorbildlicher Tierhaltung :-)

hier klicken>> Schönes Landleben XXL (3)

 
http://www.laessig-im-bahnhof.de/img/partner/logo-bauckhof.gif


Rotes Süßkartoffel-Kokos-Curry

Hier nochmal ein ausdrücklicher Rezepttipp, falls ihr es noch nicht probiert habt. Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte! :-)


2.2 Rotes Süßkartoffel-Kokos-Curry (4 Personen)
 
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg8tgpuOlOPfMbe86sUpfhdLSo5Uv9Wghu0v2CXtMPZnVJiD-aMJi_uhWDd-4T3TYJJX4kAG5XvdN-pasbAayU14KXc2WtTcCknwRySPevmWL3IgmwGgp8POJz4FhSbx_JXGurDM_61fhSV/s1600/KokosCurry.jpgSüßkartoffelstückchen und Gemüse in einer super-leckeren pikanten aber auch süß-sauren Kokos-Curry-Soße 

Zutaten
1 Dose Kokosmilch (am besten 90%ige)
1 Glas Orangensaft
2-3 EL rot Curry-Paste (von Exotic Food (Famila/Marktkauf) (ACHTUNG! In anderen Produkten oft Garnelenpaste enthalten)
2-3 Lauchzwiebeln
1 faustgroße Süßkartoffel
1 rote Paprika
200g Zuckerschoten

Zubereitung
Große Pfanne oder Wok erhitzen und die Curry-Paste zusammen mit den Lauchzwiebeln 
hineingeben und kurz anbraten. Mit Kokosmilch und Orangensaft ablöschen und aufkochen 
lassen. 
Nun die Süßkartoffel kleingeschnitten hinzugeben und einige Minuten weiterköcheln lassen. Jetzt 
die Paprikastücke und die Zuckerschoten hinzugeben und wieder einige Minuten weiterköcheln 
lassen, bis die Süßkartoffelstückchen gar sind.

Tipp: Gut dazu passt Reis oder Hirse

Freitag, 12. September 2014

knusprige Fetakäsetaschen

Zutaten:
 
1 Paket Teigblätter (z.B. von Baktat - asiat./türk./ind. Regal)
400g Fetakäse
1/2 Paket getrocknete eingelegte Tomaten
1 Zwiebel
1 Hand voll Basilikumblätter
1 Ei vom glücklichen Huhn
Sonnenblumenöl

Zubereitung:

Fetakäse je vierteln;
Tomaten, Zwiebeln und Basilikum schön klein schneiden und vermengen. 
Nun die Teigblätter an den Faltkanten auseinandertrennen (sind sehr groß). 
Das Teigblatt mit Ei einpinseln und den Feta darauf platzieren, darauf die Mischung aus Zwiebeln, Tomaten und Basilikum geben und zusammenfalten. Ggf. mit etwas Ei nachpinseln, damit die Päckchen gut zusammenhalten.
Das ganze nun in reichlich Öl anbraten.
Dazu z.B. etwas Gemüse und Brot servieren.
Guten Appetit :-)

Sonntag, 7. September 2014

leckere Petersiliespätzle

Zutaten:

4 Zwiebeln, in Viertel geschnitten  
4 Knoblauchzehen  
2 Schalotten
2 Eier von glücklichen Hühnern
60g Petersilie (alternativ etwas weniger Tiefkühlpetersilie)
1-2 TL Salz
1-2 TL schwarzer Pfeffer
140g Mehl
40g weiche Butter
Handvoll gemischt Kräuter wie Petersilie, Thymian, Oregano und Basilikum, frisch gehackt  
wer mag: 100g Parmesan oder anderen reifen Käse, gerieben

Zubereitung

Ofen vorheizen auf 180 ° C.  

Zwiebeln und Knoblauchzehen für 30 Minuten oder bis sie weich und golden sind in eine Backform tun. Abkühlen lassen.
Die Schalotten zusammen mit 2 geschälte Knoblauchzehen, Eier, Petersilie, Salz und Pfeffer zu einer glatten Paste vermengen, Mehl darunter geben.

Nun ein hitzebeständiges Sieb auf einen Topf mit gesalzenem köchelndem Wasser legen. (oder wer hat eine Spätzlepresse bereit legen)
Dann den Teig durch die Löcher der Sieb zu drücken, so dass kleine Klümpchen ins Wasser fallen.
2 Minuten kochen lassen, dann durch ein weiteres Sieb abtropfen lassen. 

Jetzt die Schale der gerösteten Zwiebeln entfernen und die Wurzeln abschneiden und auseinandermachen.
Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen, schmelzen lassen und dann die gehackten Kräuter und Zwiebelscheiben auf niedriger Hitze hinzugeben, den Knoblauch dazu in die Pfanne drücken.
Wenn die Butter braun wird, Hitze runterdrehen und die Spätzle hinzugeben und kurz anbraten. Wer mag kann nun noch Käse hinzugeben.


Funktioniert übrigens auch super mit Spinat!! :-) 

Beim mir gab es dazu Seitanfilet und braune Soße (Rezepte siehe Liste). 


Rezeptidee von Rachel Khoo (TV sixx)

Gedankenanstoß - jetzt auf ein mal doch keine Wurst mehr??


Nur weil man das Tier hinter der Wurst sonst nicht sieht, heißt es ja nicht das es nicht drin ist!

Würdet ihr noch Fleisch/ Wurst kaufen, wenn ihr sie nur so im Supermarkt bekommt??

Frau Schwein beim Frisör...

Die Matte muss weg ;-)
Es war mal wieder Zeit zum Haare schneiden!